News

Nov 08, 2025

MAGAZIN BEITRAG

Mein Foto im Magazin – „Das ist Polina“

 

Ich freue mich sehr, dass eines meiner Fotos im aktuellen Magazinbeitrag „Das ist Polina“ veröffentlicht wurde.

Das Bild zeigt ein Model mit farbenfrohen Ballons und illustriert die inspirierende Geschichte über Polinas beruflichen Weg und ihre persönliche Motivation.

Screenshot
Oct 20, 2025

AUSSTELLUNG: GAZE. SICHTBARKEIT IN DER FOTOGRAFIE

„WIR EXISTIEREN UND WIR BLEIBEN – Queere Sichtbarkeiten in der Fotografie“ öffnet am 7.11. in der @glogauair



7. – 12. November 2025
Vernissage: 7. November 2025, 18–22 Uhr
Täglich offen 12–19 Uhr


Wir existieren und wir bleiben“ ist Fotografieausstellung und Protest zugleich in der queere Erfahrungen in den Fokus gerückt werden – von intimen Porträts über Alltagsbeobachtungen bis hin zu aktivistischen Bildsprachen. Gezeigt werden die prämierten Arbeiten des Photoawards GAZE, der der die Teilnehmer dazu einlädt, ihre persönlichen Perspektiven auf queeres Leben sichtbar zu machen und sich selbstbewusst Raum zu nehmen. Die Fotografie wird dabei zum Instrument der Selbstermächtigung.

 

Ich freue mich sehr, im Rahmen dieser Ausschreibung meine Arbeit Florentine aus dem Jahr 2023 in Berlin zeigen zu dürfen.

 

Dabei steht nicht nur das fertige Bild im Fokus sondern auch die Frage, was queere Sichtbarkeit bedeutet. Wer blickt wie auf uns? Und was bedeutet es, wenn wir uns so zeigen, wie wir uns sehen? Wenn wir unsere Bilder zusammentragen und uns gegenseitig erkennen? Wenn wir uns dazu bestärken unsere Stimmen zusammenzubringen und gemeinsam sagen: Wir existieren und wir bleiben!

Gaze Queere Sichtbarkeit
Aug 27, 2025

POLYFLOWERS IM FINALE VON ART MATTERS

Galerie Biesenbach

 

Ich freue mich sehr, dass meine Arbeit „Polyflowers_PERWOLL 2020 HENKEL“ beim Online-Wettbewerb ART MATTERS der Galerie Biesenbach unter die 9 Finalist:innen gewählt wurde.

 

Bis zum 3. September könnt ihr meine Arbeit noch online erwerben – ich freue mich über jede Unterstützung!

 

https://www.galerie-biesenbach.de/de/art-matters

https://www.galerie-biesenbach.de/de/webshop

 

Es wird ein Text gezeigt: ART MATTERS 14: Still Life Online Group Show From 18 to 26 August daily at 6 pm cet final day Wednesday 27 August.
Aug 26, 2025

OPEN ART CALL

ART MATTERS 14
Special Summer Edition ‘Still Life’

Galerie Biesenbach

 

Die Galerie Biesenbach in Köln hat kürzlich einen Open Call zum Thema Still Life veranstaltet – und ich freue mich sehr, dass ich teilgenommen habe und ausgewählt wurde! Meine Arbeit Polyflowers wird in den kommenden Tagen im Rahmen der ART MATTERS 14 – Special Summer Edition „Still Life“ auf der Online-Plattform der Galerie präsentiert.

Die Online-Gruppenausstellung läuft vom 18. bis 27. August und zeigt, wie Künstler:innen heute eines der ältesten Genres der Kunstgeschichte neu interpretieren. Aus allen Einsendungen wurden 9 Finalist:innen ausgewählt – darunter auch ich – die bis zum 26. August täglich um 18 Uhr (CET) auf Instagram und auf der Website der Galerie vorgestellt werden.

Zusätzlich gibt es täglich „Honourable Mentions“ in den Instagram Stories, in denen weitere spannende Arbeiten gezeigt werden, die es knapp nicht in die Endauswahl geschafft haben.

Am 27. August um 18 Uhr wird schließlich der oder die Gewinner:in bekannt gegeben – mit der Einladung, 2026 an der physischen Gruppenausstellung Still Life in der Galerie Biesenbach in Köln teilzunehmen.

Ich freue mich riesig, Teil dieses Projekts zu sein, und bin gespannt auf die anderen ausgewählten Positionen.

Das Foto zeigt eine rosa Plastikflasche, die zweckentfremdet als Vase verwendet wird. Aus der geöffneten Flasche ragen grüne Knollen und Stängel raus. Die Szene ist minimalistisch inszeniert: Die Flasche steht auf einer dunkel rosa Fläche, der Hintergrund ist in einem hellen Rosa gehalten. Das Bild verbindet Alltagsgegenstand und Natur zu einem modernen Stillleben mit humorvoller Note.
Aug 19, 2024

OVID PRÖOMIUM.

AUSSTELLUNG IN AMSTERDAM AT DEBOUWPUT GALLERY

 

Pre-Show Ovid Pröomium in der Galerie de Bouwput

 

Im Sommer 2024 habe ich in Amsterdam eine erste kleine Pre-Show mit meinem Projekt „Ovid Pröomium“ im Ausstellungsraum de Bouwput (Ferdinand Huyckstraat 74, Amsterdam) präsentiert. Die Arbeiten waren Teil der Gruppenausstellung „soft proof“, welche die Abschlusspräsentationen der drei Teilnehmer*innen des Artist-in-Residence-Programms zusammenführte und Einblicke in den Prozess des Druckprogramms gab.

Screenshot
Jul 10, 2024

ARTIST IN RESIDENCE AT AGA LAB AMSTERDAM

 

Artist in Residence – Sommer 2024

 

Ich freue mich sehr, dass ich für ein Artist-in-Residence-Programm im Sommer 2024 ausgewählt worden bin. Während dieser intensiven und inspirierenden Zeit habe ich mich mit verschiedenen Drucktechniken auseinandergesetzt und konnte meine Arbeit am Projekt Ovid vertiefen.

Dabei sind eine Reihe von fine art Photo-Etchings entstanden, die für mich einen wichtigen Schritt in meiner künstlerischen Entwicklung darstellen.

Mehr Infos sowie ein Interview findet ihr hier: https://agalab.nl/vanessa-leissring-artist-in-residence/

etchings
Jun 03, 2024

RENCONTRES D'ARLES

I am delighted to be able to present my new book Ἑρμαφρόδιτος at this year’s Fotofestival in Arles.

It feels very special to finally share this project, and I’m excited to introduce Ἑρμαφρόδιτος to the audience there.

les-rencontres-d-arles-2024
Jun 03, 2024

AGA LAB AMSTERDAM

Aktuell zeigt Vanessa Leissring mit Ovid Metamorphosen eine spannende Arbeit über Wandel, Formauflösung und die Verbindung von algorithmischen Prozessen und materiellen Strukturen. Die Ausstellung entstand im Rahmen einer Summer Residency im AGA Lab in Amsterdam.

Flyer Ovid
Jun 1, 2024

ATHENS PHOTO FESTIVAL: 

AphF: 24

 

I am thrilled that my project Florentine has been shortlisted for this year's Athens Photo Festival.

Download
May 18, 2024

ATHENS PHOTO FESTIVAL: 

AphF: 24

 

Ich freue mich sehr, heute verkünden zu können, dass mein neues Buch Ἑρμαφρόδιτος endlich in den Druck geht.

Dieses Projekt bedeutet mir besonders viel, denn es vereint fotografische Arbeitsweisen mit KI-basierten Bildwelten und einem tiefgehenden Diskurs über Geschlechtlichkeit, Identität und Wandelbarkeit.

Die zugrunde liegende Fotoserie erzählt die Reise eines hermaphroditischen Wesens – ein Futurum, das sich zwischen den Geschlechtern bewegt, transformiert, scheitert, wieder entsteht und sich immer neu erfindet. Inspiriert von Ovids Metamorphosen und queerem Gegenwartsdiskurs erkundet Ἑρμαφρόδιτος die Vielfalt menschlicher Erfahrung, die Mechanismen gesellschaftlicher Schönheitskonstruktionen und die utopischen Räume, die KI-Kreationen heute eröffnen können.

Für mich ist dieses Buch ein Schritt in eine Zwischenwelt: eine fotografische Erzählung, die Zeitlichkeit, Identität und künstliche Bildsprache miteinander verschmilzt und die Frage nach Sichtbarkeit ins Zentrum rückt. Ich kann es kaum erwarten, das fertige Werk bald in den Händen zu halten – und diese Reise mit euch zu teilen.

Book Release
Apr 04, 2024

Ερμαφρόδιτος

Projekt „Ἑρμαφρόδιτος“

 

Liebe Freunde und Freundinnen, liebe Kolleg*innen und Förder*innen,

Das neue Foto Projekt „ρμαφρόδιτος“ von Vanessa Leißring stellt den Hermaphroditen in den Mittelpunkt des Diskurses und zeigt die vielfältigen Seinsweisen des Hermaphroditischen Abbilds in KI generierten fotografischen Innovationen. Sie beschäftigt sich mit der Wesenhaftigkeit und dem Irdischen, das die diversen Konstrukte von Geschlechtlichkeit als hauptsächliche Weisen und existenzielle Bestimmtheit im zeitgenössischen Diskurs ermittelt.

 

Dabei stellt Vanessa Leißring das KI gesteuerte neue Futurum, das Zweigeschlechtliche Wesen in den Mittelpunkt der Annahme, des Ausdrucks und der Phantasie. Die Interventionen beschreiben hier den queeren Liebesbeweis exemplarisch als künstliche Welt von utopischen Seinsweisen, der in den KI-generierten Welten, die fotografische Vorstellung der Protagonist*innen, queeren Persönlichkeiten und Akteur*innen der Szene in einem quasi-fiktionalem Ansatz repräsentiert.

Die Fotoserie bewegt intergeschlechtliche Sexualität als Rückbezug homerischer Epik und Vorwegnahme geschlechtlicher Utopie in einen Raum hermaphroditischer Schönheit und Ausdrucksweise und gibt einen zeitgenössischen Einblick zweigeschlechtlicher Wesen in der queeren Community.

Eine Sichtbarkeit zu geben, nimmt hier einen eminenten Stellenwert im Projekt ein und formuliert damit einen führenden Beitrag in den aktuellen Fotografischen Arbeiten. Durch die Verwendung von fotografischen KI-Kreationen entdeckt das Projekt neue Möglichkeiten der Fotografischen Methodik.

Ἑρμαφρόδιτος-1536×533
Mar 30, 2024

KI-GRAMME

Seit über einem Jahr beschäftige ich mich intensiv mit Künstlicher Intelligenz. Als ich begann, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen, war mein erstes Projekt ein ganz klassisches: Fotogramme. Diese Gestaltungsmethode reicht bis in die 1830er Jahre zurück und beinhaltet die partielle direkte Belichtung von lichtempfindlichen Materialien wie Film oder Fotopapier im Kontaktverfahren.

Bei den Fotogrammen und so auch bei meinen KI generierten Bildern wurde keine Kamera benutzt. Jedoch unterscheiden sich die fotografischen Fotogramme von den computergenerierten Bildern. Fotografie setzt sich aus „phōs“ Licht und ”graphie“ Zeichnen mit Licht zusammen. CGI und KI/AI sind algorithmische Bildkonstruktionen und somit eine Simulation von Fotografie.

Schwarz-weiß Fotogramm mit verschiedenen Pflanzenmotiven auf schwarzem Hintergrund. Zu sehen sind unterschiedliche Blätter, Farnwedel und Blüten, die in feinen, durchscheinenden Strukturen dargestellt sind. Manche Blütenblätter wirken fast wie filigrane Röntgenaufnahmen, sodass ihre inneren Adern und Linien sichtbar werden. Die Komposition erinnert an einen zarten Strauß, der leuchtend hell aus der Dunkelheit hervortritt.
Feb 20, 2024

GEORGES PEREC

– DIE DINGE

– Die Dinge –

 

Letzten Sommer habe ich mich mit Georges Perecs Roman „Die Dinge“ beschäftigt.
In dieser knappen Erzählung zeigt Perec, wie sich das Leben von Jérôme und Sylvie um ihre Besitztümer dreht und ihre zwischenmenschliche Dynamik prägt.
Inspiriert durch das Buch, konzentriert sich meine fotografische Erkundung auf die Vergänglichkeit der Existenz und auf das, was bleibt. Mein Ziel ist es, die beständigen Aspekte inmitten des Wandels zu verewigen, wobei ich mich auf die Liebe, ihre Dekonstruktion und die Aussicht auf Versöhnung konzentriere. Meine Bilder fangen die Essenz dessen ein, was bleibt, wenn sich die Dinge um uns herum verändern.

Diese Serie ist der Auftakt zu einer größer angelegten Blumenstudie.

Weitere Motive folgen..

Georges-Perec_Die_Dinge
Oct 03, 2023

FLORENTINE

Im fotografischen Projekt – Florentine – , dass sich mit queeren Identitäten der Tel Aviver Szene auseinandersetzt und dieses Leben im Szene Viertel „Florentine“ exemplarisch zur Disposition stellt, beschäftigt sich Vanessa Leissring mit der Sichtbarkeit und Transparenz der queeren Communities in Israel.

Die Protagonist*innen sind Akteur*innen im Szene Viertel “Florentine” und repräsentieren in der Serie, durch den fotografischen Radius im Viertel und einer gemeinsamen Sexualität, den Ausdruck des queeren Lebens, wie es sich in Tel Aviv zeigt. Nach wie vor findet die queere Szene nur an “Safe Places” statt.

Diesen Raum in den Vordergrund zu stellen und der queeren Community eine Sichtbarkeit zu geben, nimmt einen eminenten Stellenwert des Projekts ein und formuliert damit einen leitenden Beitrag in der aktuellen Arbeit. 

Mit Ihrer Streetfotografie setzt Vanessa Leissring mit „Florentine“ das Projekt Anamesa fort, in dem queere Personen durch Körpersprache und Gestik, ihre Geschlechtliche Zugehörigkeit zeigen und deuten wollen.

Person mit dunklen langen Haaren und kurzen Pony schaut direkt in die Kamera. Die Person trägt ein orangenes Kleid welches mit einem Korsett zusammen gehalten wird. Die Person lehnt an einer Tür oder Durchgang zu einem Geschäft. Im Hintergrund befinden sich Pflanzen.
Sep 07, 2023

PETROL STATIONS

Benzin im Blut und Tankstellen vor der Linse! 

Neues zu dem Projekt: Petrol Stations!

 

Nun wurde das Internetportal „heise online“ auf mein Projekt „Tankstellen bei Nacht“ aufmerksam.

https://petrolstations.de/

 

Ein Interview der Redaktion mit mir finden Sie online in der „c’t Fotografie“-Ausgabe 5/23; S. 14 (Heise Magazine).

Auch besteht die Möglichkeit, unter folgendem link die komplette Ausgabe

in der digitalen Version oder als Printausgabe zu erwerben:

https://www.heise.de/select/ct-foto/2023/5/2305407405245953556

Portfolio_Vanessa Leißring

Heise_ct_Leissring22-1536×1024
Jan 31, 2023

NEW PROJECT RELEASE @Rotterdamphoto

New Project ANAMESA @rotterdamphoto

 

You are cordially invited to visit my solo exhibition during Rotterdam Photofest 2023.
The festival is part of Rotterdam Art Week, scheduled for February 9-12, 2023.
Rotterdam Photo is housed in containers at a typical Rotterdam location: on Willemsplein, in front of the Spido departure point, at the foot of the Erasmus Bridge ‚De Zwaan‘.
During Rotterdam Photo I show my new work „Anamesa“.
The opening is on Thursday 9 February from 6.30 pm to 9 pm.

I will be present on Thursday and at the weekend during the opening hours of the festival.

 

Festival opening hours:
– Thursday 9 February OPENING 6.30 pm-9 pm
– Friday 10 & Saturday 11 February 12 am-8 pm
– Sunday 12 February 12 am-6 pm

Address: Willemsplein 85, 3016 DR Rotterdam

Vanessa Leissring
Apr 19, 2022

BOOK RELEASE FLORA PHOTOGRAPHICA

AUSBLICK: POLYFLOWERS
 
Ich lade Sie herzlich zur Vorstellung der neuen Publikation Flora Photographica: Masterworks of Contemporary Flower Photography von Thames & Hudson und zu einem Gespräch mit den Autoren William A. Ewing und Danaé Panchaud ein.

Der zweite Bildband von Flora Photographica zeigt eine Sammlung der besten Blumenfotografien der letzten dreißig Jahre mit Werken von zeitgenössischen Fotografen u.a. Cindy Sherman, Thomas Ruff, Valérie Belin, Viviane Sassen und Martin Schoeller.
Ich freue mich, dass meine Serie Polyflowers in der Publikation vertreten sein wird.

„Die lebendige, kühne, spektakuläre und unerwartete Publikation bietet einen definitiven Überblick über einen der innovativsten Bereiche der zeitgenössischen Fotografie und zeigt Blumenbilder von mehr als 120 der weltweit führenden zeitgenössischen Fotograf:innen.“ Thames & Hudson

 

Book Launch and Talk

Mittwoch, der 27. April 2022
18:00 – 20:00 Uhr
Flowers Gallery
82 Kingsland Road, London E2 8DP

Flora-Photographica-283×340
Apr 19, 2022

ART CONNECTION AACHEN

 

ART CONNECTION

 

EINLADUNG:
ART CONNECTION

 

„Kunstmarkt und Guter Zweck“: am kommenden Wochenende haben Sie bei der ARTCONNECTION AACHEN 2022 die Gelegenheit, ein Werk von mir und anderen Künstler:innen für einen guten Zweck zu ersteigern.
Pro Kunstwerk gehen 1/3 des Erlöses als Spende an das Zentrum für Kinder-, Jugend-und Familienhilfe Maria im Tann in Aachen.

Die Veranstaltung findet in der Aula Carolina in Aachen statt.

 

Vernissage am Freitag, 22. April 2022 um 19:30 Uhr
Samstag, 23. April von 11:00 – 18:00 Uhr geöffnet
Sonntag, 24. April von 11:00 – 17:00 Uhr geöffnet
Aula Carolina, Aachen
Eintritt frei – es gilt Maskenpflicht

ACAC_Banner2022_04
Oct 04, 2021

WAS UNS ANGEHT

Neuankäufe der Sammlung Ostbelgiens

 

Capitol-Eupen
Oct 02, 2021

NEUE PETROL STATIONS

 

Neue Petrol Stations

 

Lukoil und DB sind zwei neue Aufnahmen, die mein Langzeitprojekt Petrol Stations ergänzen. Beide entstanden auf einer Fotoreise nach Italien. Petrol Stations ist eine typologische Betrachtung des Ortes, der wie kaum ein anderer – noch – für den „materialisierten Glaubens an Fortschritt durch Technik“ AnnKathrin Eickhoff steht: der Tankstelle. Insgesamt umfasst Petrol Stations jetzt 32 Aufnahmen.

VL_PetrolStations_DB_1600-1536×1024
Oct 01, 2021

TANZHAUS NRW KAMPAGNE

Neuer Zucker im Tanzhaus NRW – Eine Kampagne in Erinnerung

 

Eine Produktion, an die ich besonders gerne zurückdenke: Für das Tanzhaus NRW in Düsseldorf durften wir eine außergewöhnliche Kampagne realisieren, die Tanz und Body Art auf eindrucksvolle Weise vereinte.

Gemeinsam mit einem professionellen Airbody Brusher verwandelten wir die Tänzer:innen des Hauses in lebendige Kunstwerke. Die kunstvoll bemalten Körper wurden vor der Kamera in Bewegung gesetzt – eine faszinierende Symbiose aus Farbe, Form und Tanz. Entstanden sind ausdrucksstarke Fotografien und Videoarbeiten, die die Werbekampagne des Tanzhauses prägten.

Mein besonderer Dank gilt der Agentur Moxy aus Düsseldorf für die hervorragende Betreuung und meinem damaligen Assistenten Andy Kassier. Es war eine inspirierende und kreative Zeit, für die ich sehr dankbar bin.

neues_Blut_Tanzhaus_Kampagne4
neues_Blut_Tanzhaus_Kampagne2
neues_Blut_Tanzhaus_Kampagne6
neues_Blut_Tanzhaus_Kampagne
neues_Blut_Tanzhaus_Kampagne_Team
Oct 02, 2021

THE ORIGIN OF BLOSSOM

 

the origin of blossom

 

The photographer Vanessa Leißring and the illustrator Casiegraphics have explored the theme of floral still life. In this very classical theme and traditional motif in art, they discovered hidden floral correspondences to female genitalia.

The two have woven these connotations into the classic still life. The series is in colors attributed to women, reminiscent of smooth advertising photographs without flaws.
The multifaceted sexual, mysterious structure of the flowers is reflected in their concrete imagery, the stylized Vulva illustrations on the Vases.

With the triptychon, both have created a cross-disciplinary collaboration. Casiegraphics represents black and white illustrations with recurring patterns and designs that find inspiration in nature.
Vanessa’s photographic work is minimal and colorful. The roots of her uncluttered style lie in pop culture.

Coming-soon-VL-Casie1080x1080-Insta-2-1536×1536
Sep 25, 2021

GROUP ART EXHIBITION

 

The Origin of Blossom.

 

Der Release der neuen Serie findet im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung mit den beiden Künstler*innen #casiegraphics und #vanessaleissring in der Pocket Star Galerie in Athen am 25.09.2021 ab 19:00 Uhr statt

Group Art Exhibition
Mai 21, 2021

PHOTOSZENE UNITED:

POLYFLOWERS – AUSSTELLUNG

 

Photoszene United: Polyflowers-Ausstellung

 

Beim Fotofestival Photoszene United wird meine Arbeit Polyflowers zum ersten Mal in gedruckter Form zu sehen sein. In einer gemeinsamen Ausstellung im Kulturraum 405 in Ehrenfeld bringen Sebastian Klug und ich unsere Serien Technocolor und Polyflowers zusammen.

Polyflowers thematisiert die Gegensätze natürlicher und synthetischer Farbspektren. Mittels Colorblocking werden Kunststoffe und Natur gegenübergestellt. Technocolors sind Hybride aus Handwerk und Bildern: eine Serie gewebter Fotoobjekte, die auf grobkörnigen Handyfotografien aus dem Umfeld des Berliner Nachtlebens basiert.

Das Photoszene-Festival findet als Festivalsommer statt: Sie haben bis in den August Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. Wann die Präsenz-Vernissage und unsere Führung durch die Ausstellung stattfinden, hängt von der Corona-Lage ab. Neuigkeiten dazu erfahren Sie auf der Photoszene-Website und meinem Instagram.  

037_232_MAG
Mai 21, 2021

PLATIN MEMBER AT FEMALE PHOTOCLUB

 

Happy to announce that i’m a platin member @ https://femalephotoclub.com/

Logo-FPC-small
Feb 01, 2021

POSTPONED ROTTERDAM PHOTO FESTIVAL 2021

 

[Rotterdam Photo 2022 XL IS POSTPONED]

Dear all!

We regret to inform you that the Rotterdam Photo 2022 XL is postponed due to the current outbreak of the Omicron variant.

Rotterdam Photo is part of the Rotterdam Art Week 2022 and we believe that the festival should stay under the umbrella of the Rotterdam Art Week event to attract international collectors and the public. Therefore, the board has decided to postpone Rotterdam Photo as well to the alternative date.

New date: 18 – 22 May 2022 

Rotterdam-Festival-
Feb 01, 2021

INTERVIEW IN ART AND TYPE MAGAZINE

 

Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass im aktuellen Art and Type Magazine ein Interview mit mir erschienen ist.

In dem Gespräch geht es um meine Serie Polyflowers, meine kreative Arbeit und den  Gestaltungsprozess der Serie.
Es war mir eine große Freude, über meine Arbeit zu sprechen und einen kleinen Einblick hinter die Kulissen zu geben.

Zeitungsinterview von Art and Type. In dem Interview werden die Arbeiten Polyflowers von Vanessa Leissring besprochen.
Jan 09, 2021

TAGES ANZEIGER

 

Ich freue mich sehr, euch einen Teil meiner Arbeit für den Tages-Anzeiger hier zeigen zu dürfen.

Das Projekt hat mir unglaublich viel Freude bereitet, und es ist schön, nun einen Einblick mit euch teilen zu können.

Zeitungsseite aus dem Tages-Anzeiger vom Mittwoch, 18. November 2020, Rubrik Digital. Überschrift: ‚Läuft! Kopfhörer im Praxistest‘. Der Artikel testet fünf verschiedene Kopfhörer-Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche. Rechts oben ist ein großes Foto einer joggenden Frau mit grauem Kapuzenpullover und schwarzen Sporthosen zu sehen, die Kopfhörer trägt und dabei auf ihr Handy schaut. Unten im Artikel sind mehrere Produktfotos von Kopfhörern abgebildet: ein blaues In-Ear-Set in einer Schale, ein beiger Over-Ear-Kopfhörer, weiße Apple AirPods Pro und ein grauer Sony-Kopfhörer.
Jan 09, 2021

KELSEY RAE DIMBERG

 

 

Book Cover for KINDLE Edition Girl in the Rearview Mirror by Kelsey Rae Dimberg. 

Buchcover mit beigefarbenem Hintergrund. Es zeigt eine junge Frau mit langen, glatten Haaren und einem hell verzierten Kleid. Ihr Gesicht ist mit einem breiten, roten Pinselstrich übermalt, der die Augen verdeckt. In weißer Handschrift steht der Name ‚Kelsey Rae Dimberg‘ sowie der Titel ‚Disparaître ici‘. Unten rechts ist das Logo des Verlags ‚cherche midi‘.
Jan 09, 2021

ROTTERDAM PHOTO FESTIVAL

 

 

Rotterdam Photo Festival

 

I’m happy that i am one of the selected artists and will participate at the Rotterdam Photofestival with my new work Polyflowers.

Rotterdam-Photo Festival 2021 Plakat
Sep 14, 2020

NICHTS DEM ZUFALL ÜBERLASSEN

 

 

ONLINE-KURS KAMERATECHNIK

 

Unter dem Motto „Nichts dem Zufall überlassen“ gebe ich vom 25. bis 27. September
wieder einen Online-Kurs Kameratechnik.
Wenn Sie bereits eine Kamera besitzen und jetzt lernen möchten, was sie alles mit ihr machen können, sind Sie hier richtig.

Zuerst besprechen wir die Funktionsweise und die Bedienung der Kamera. Anhand spielerischer Übungen bekommen Sie ein Grundverständnis für Motiv, Farbe und Belichtung und Sie lernen, wie Sie dadurch bessere und kreative Bilder machen können.
Anschließend steht die freie künstlerische Arbeit mit der Kamera im Mittelpunkt.

IG-Story-Onlinekurs-VL-werkhaus-2048×2048
Sep 15, 2020

POLYFLOWERS

 

 

 

Neue Studioarbeit POLYFLOWERS ist online.

 

Polyflowers thematisiert die Gegensätze von natürlichem und synthetischem Farbspektrum: 

Blumen in Plastikflaschen, Natur in Polymeren.
Durch Colorblocking werden Kunststoff und Natur in ihrer Farbgebung einander gegenübergestellt.

Vanessa-Leissring_38A4613_web-2048×1365
Apr 17, 2020

ARTCONNECTION

 

 

 

Mit meiner Serie Petrol Stations nehme ich an der kommenden Art Connection teil.

Art-Connection
Apr 15, 2020

ZEIT CAMPUS ONLINE

 

 

 

Zeit_Campus_1-1
Apr 15, 2020

HERZLICHE EINLADUNG ZUR ART CONNCETION 2020

 

 

 

FB_Artconnection_Freuen_V1
Jul 12, 2019

GESUNDE BAHNEN ZIEHEN…

 

 

 

sfa1926-060-ges-schwimmen-1
Jul 11, 2019

NEW WORK FOR THE WANDERERS

 

 

 

It‘s time to go Beast mode…

Baseball Mannschaftsbild.
Mai 23, 2019

NEUE PRODUKTION FÜR DAS BILANZ MAGAZIN

 

 

 

Portrait von Marie Ostermann. Zu sehen ist das Portrait in Verwendung mit dem Zeitunsgsartikel aus Bilanz Magazin für den das Bild erstellt wurde.
Mai 23, 2019

PLAKATKAMPAGNE FÜR UNITYMEDIA

unitymedia
Mai 23, 2017

CONTEXT COVER

Cover_Context
Feb 26, 2017

BVB FÜR DAS FOURFOURTWO MAGAZINE

Das fourfourtwo Magazin aus London beauftragte mich für ein Shooting der young guns vom BVB Dortmund.

vier Fussball Spieler des Bvbs.
Mai 24, 2016

NEUE PRODUKTION FÜR UNIVERSAL MUSIC 257ers

Auch in diesem Jahr hat mich Selfmade Records beauftragt, aktuelle Promo- und Albumbilder für die 257ers zu produzieren.

Zwei Männer der Band 257ers aus Essen stehen Rücken an Rücken vor grauem Hintergrund. Der linke trägt ein graues Langarmshirt, eine lange Holzkette und eine bunte Strickmütze, er zwinkert in die Kamera. Der rechte trägt ein Hemd mit Mickey-Mouse-Muster und eine rote Baseballkappe, er blickt lächelnd nach vorne.
Mai 07, 2016

METIN TOLAN FÜR DEN TAGESANZEIGER CH

Im Auftrag des Tages-Anzeigers fotografierte ich Metin Tolan für ein Interview.

Metin-Tolan
Feb 12, 2015

MR. PINK FLOYD Buchcover

Buchcover für Mr. Pink Floyd von Michelle Mari.

Leissring_Vanessa_MichelleMari
Aug 06, 2014

NEUES BLUT FÜR DAS TANZHAUS NRW

Für das Tanzhaus NRW produzierten wir folgende Kampagne.

TANZHAUS_NRW
Jul 02, 2014

COVER SHOOTING FÜR DAS JS MAGAZIN

Für das JS Magazin produzierte ich das Cover Motiv.

Titel_JSMagazin_07_2014
Dez 01, 2013

Wallpaper* Magazine

We produced the whole story for the Judges Design Awards.

Wallpaper* is the world’s number one global design destination, championing the best in architecture, interiors, fashion & art.

WALLPAPER MAGAZIN
Nov 03, 2013

DAS LEBEN FEIERN

dasleben
Oct 02, 2013

SCHOLZ & FRIENDS

Helga Miketta portraitiert für das Wissenschaftsjahr. Client Scholz & Friends

 

Im Januar portraitierte ich für den Kunden, Scholz & Friends, die 71 jährige Marathonläuferin Helga Miketta für das Wissenschaftsjahr 2013.

HelgaMiketta
Oct 01, 2013

WALLPAPER MAGAZINE

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen: Für das Wallpaper* Magazine durften Michael und ich die Wallpaper* Design Awards fotografisch festhalten. Passend zu unserer Bildsprache wurde eine eigene Kulisse aufgebaut – wie ein begehbares Museum voller Design-Pieces. Wände wurden errichtet, Szenen komponiert und Räume geschaffen, die die präzise, kuratierte Welt der Awards zum Leben erweckten.

Wallpaper_7
Wallpaper_3
Wallpaper_2